Genau wie Sie hohe Ansprüche an den Züchter stellen und kritisch ver-
    schiedene Zuchtstätten vergleichen, haben auch wir einige Kriterien an 
    die zukünftigen Besitzer unserer Welpen. Löchern Sie uns mit Fragen! 
    Wir werden Ihnen gerne alle beantworten! Aber auch wir werden einige
 
    Fragen an Sie haben!
Bevor Sie sich für einen Weissen Schweizer Schäferhund entscheiden, sollten Sie 
    zunächst Ihre eigenen Lebensumstände u. Grundvorraussetzungen prüfen:
  
  - Bedenken Sie: Hund ist nicht gleich Hund! 
  Haben Sie sich im Vorfeld ausreichend über die Bedürfnisse und 
  Charaktereigen-schaften Ihrer Wunschrasse informiert? Passt die
  Rasse zu Ihnen und können 
  Sie dieser genügen?
  - Ein Hund braucht viel Zeit und Beschäftigung. 
    Lässt ihr berufliches und familiäres Umfeld eine Hundehaltung zu? 
    Haben Sie 
    genügend Zeit und Muse für eine artgerechte Erziehung 
    und Betreuung? Sind alle
 
    Familienmitglieder und ggf. Ihr Vermieter mit 
    der Hundehaltung einverstanden? 
    Sind Sie bereit ihre Urlaubsplanung zugunsten des Hundes einzurichten?
    - Ein Hundeleben dauert im Durchschnitt zwischen 10 u. 15 Jahre. 
    Sind Sie bereit diesen langen Lebensabschnitt zusammen mit ihrem
    Vierbeiner zu
 
    gehen? Bieten Sie ihm auch ein gutes Zuhause wenn er mit dem Alter gebrechlich
 
    werden sollte?
    - Haben Sie genügend Platz? 
    Verfügen Sie über einen Garten oder sind Grünflächen mit Auslauf
    flächen in der
    Nähe, die Sie täglich mit Ihrem Hundepartner nutzen können? Sind Sie auch bereit 
    bei Regen, Sturm und Schnee mit Ihrem Hund rauszugehen?
    - Die Erziehung des Hundes passiert nicht von allein! 
    Hundeerziehung bedarf viel Geduld, Konsequenz, Hundewissen, Vertrauen zum
    Halter und Liebe! Ein angebissener Schuh oder ein Pfützchen auf dem Teppich sind
 
    gerade in den ersten Wochen im neuen Zuhause keine Seltenheit! Wie gehen Sie 
    damit um? Können Sie mit solchen "Verlusten" leben? Informieren Sie sich über das
    Wesen der Hunde, lesen Sie gute, zeitgemässe Hundeliteratur
      und versuchen Sie
    das Lebewesen Hund mit all seinen Bedürfnissen u. Eigenschaften zu verstehen 
    und artgerecht zu erziehen! Eine verantwortungsvolle Hundeschule und Welpen-
    spielgruppen sollten Pflicht für Hund und Halter sein! Der Hund soll ohne Gewalt 
    erzogen werden! Elektro- und Stachelhalsbänder lehnen wir ganz energisch ab!!! 
      Auch reine Zwingerhaltung kommt für unsere Welpen nicht in Frage.
    - Ein Hund verursacht nicht unerhebliche Kosten: 
    Gutes Futter, Tierarztbesuche, Ausstattung, Haftpflichtversicherung, Hundesteuer ... 
    Sind Sie bereit diese Kosten in Kauf zu nehmen? Auch dann wenn ihr Hund durch
 
  Krankheit/Unfall mehr körperliche und finanzielle Zuwendung benötigt?
Seien (und bleiben!) Sie kritisch! Mit Ihrem Züchter und mit sich selbst! 
    Ein glücklicher Weisser Schweizer Schäferhund wird es Ihnen ein Leben 
    lang danken!
................. . . . ................ HOME ...I.. über UNS ...I.. unsere HUNDE ...I.. WELPEN ....I.. RASSEPORTRAIT ..... GÄSTEBUCHFOTO des MONATS
August 2009
Die Welpen sind da!!
Lynnie hat 12 putzmunteren Welpen das Leben geschenkt!
9 Maedchen, 3 Jungs. Mama Lynnie und ihre Scharr sind wohlauf! Fotos und weitere
Infos gibts hier: "Welpen"
07. August 2009-------
Fynnians HHK-Ergebnisse
Der Hohenheimer Kreis bescheinigt Fynnian gesunde Hueften und Ellbogen:
HD A und ED 0 ... PERFEKT!
Mai 2009-------
Naomy ist Europasiegerin!
Europasiegerzuchtschau in
Dortmund
• Europasiegerin 2009
• V1 Anw.Dt.Ch. VDH + BVWS
• CAC
• Beste Hündin
• BOB
Mai 2009-------
Naomy wieder beste Hündin!
Nationale Zuchtschau Rheinberg
• V1 Anw.Dt.Ch. VDH + RWS
• CAC
• Beste Hündin
15.Februar 2009
-------
Neujahrsiegerin 2009 Naomy!!
auf der RWS Neujahrssieger-
zuchtschau Meineryhagen
• Neujahrssiegerin 2009
• V1 Anw.Dt.Ch. VDH + RWS
• CAC
• Beste Hündin
• BOB
> NEWS 19.Januar 2009
-------
MDR1 Auswertungen
Ailynn-Tala of AMB (Lynnie): +/-
Blizzy vom Ebbegebirge: +/+
Fynnian-Sugar of Buscins Love +/+