Frühere Namen:   Amerikanisch-Kanadischer Schäferhund bzw. Weisser
 
    Deutscher Schäferhund - seit 2004 lautet die offizielle Bezeichnung: 
    Weisser Schweizer Schäferhund (Berger Blanc Suisse)
Verwendung: 
  Treuer Familien- und Begleithund mit ausgesprochener
 
  Kinderliebe, aufmerksamer Wächter, freudiger und gelehriger Arbeits-
 
  und Sporthund.
Kurzer geschichtlicher Abriss: 
  Im Jahre 1933 beschloss der Deut-
  sche Schäferhundverein, die Farbe "Weiss" aus der Zucht auszu-grenzen. Das führte dazu, dass in fast allen Ländern Europas bis
 
  in die 60er Jahre keine Weissen Schäferhunde mehr zu finden waren.
 
  Den Amerikanern und Kanadiern ist es zu verdanken, daß es diese Rasse noch gibt. Dort fanden sich Liebhaber, die diese Hunde 
  weiterzüchteten, obwohl auch dort versucht wurde, die Farbe weiss 
  aus der Zucht auszuschliessen. In den USA und in Kanada gilt der
 
  Weisse Schäferhund noch immer als Farbvariante des Deutschen
 
  Schäferhundes und heisst dementsprechend "White German Shepherd".
In Amerika und Kanada konnten sich weisse Schäferhunde all-
    mählich zu einer eigenständigen Rasse entwickeln. Mitte der 70er 
    Jahre wurden die ersten Tiere in die Schweiz importiert. Der ameri-
    kanische Rüde "Lobo", geboren am 05.03.1966, kann als Stamm-
    vater der Rasse in der Schweiz angesehen werden. Aus Verbin-
    dungen mit diesem in der Schweiz registrierten Rüden sowie weiteren
 
    Importhunden aus den USA und Kanada wurden die Weißen Schäfer-
    hunde allmählich über ganz Europa verbreitet, wo sie heute, über 
    Generationen rein gezüchtet, 
  in großer Zahl leben. Deshalb werden 
  die Hunde seit Juni 1991 in der Schweiz als neue Rasse im Anhang 
  des Schweizerischen Hundestammbuches SHSB geführt.
Seit 2004 ist der Weisse Schweizer Schäferhund eine vom FCI 
  anerkannte eigenständige Rasse.
................. . . . ................ HOME ...I.. über UNS ...I.. unsere HUNDE ...I.. WELPEN ....I.. RASSEPORTRAIT ..... GÄSTEBUCHFOTO des MONATS
August 2009
Die Welpen sind da!!
Lynnie hat 12 putzmunteren Welpen das Leben geschenkt!
9 Maedchen, 3 Jungs. Mama Lynnie und ihre Scharr sind wohlauf! Fotos und weitere
Infos gibts hier: "Welpen"
07. August 2009-------
Fynnians HHK-Ergebnisse
Der Hohenheimer Kreis bescheinigt Fynnian gesunde Hueften und Ellbogen:
HD A und ED 0 ... PERFEKT!
Mai 2009-------
Naomy ist Europasiegerin!
Europasiegerzuchtschau in
Dortmund
• Europasiegerin 2009
• V1 Anw.Dt.Ch. VDH + BVWS
• CAC
• Beste Hündin
• BOB
Mai 2009-------
Naomy wieder beste Hündin!
Nationale Zuchtschau Rheinberg
• V1 Anw.Dt.Ch. VDH + RWS
• CAC
• Beste Hündin
15.Februar 2009
-------
Neujahrsiegerin 2009 Naomy!!
auf der RWS Neujahrssieger-
zuchtschau Meineryhagen
• Neujahrssiegerin 2009
• V1 Anw.Dt.Ch. VDH + RWS
• CAC
• Beste Hündin
• BOB
> NEWS 19.Januar 2009
-------
MDR1 Auswertungen
Ailynn-Tala of AMB (Lynnie): +/-
Blizzy vom Ebbegebirge: +/+
Fynnian-Sugar of Buscins Love +/+